Willkommen beim SC Wall


Gratulation an den TSV Weyarn

Wir durften mit dem TSV Weyarn Jubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch zum 100-jährigen Bestehen des Vereins und danke für das schöne Fest! 

(21.8.2025)


Auch die Zweite gewinnt

Im zweiten Spiel holte sich auch die 2. Mannschaft ihren ersten Sieg in dieser Saison. Christian Maringer machte sensationelle 3 Tore, dazu traf Erci Yegül, und am Ende hieß es 4:2 gegen den TSV Irschenberg II.

(20.8.2025)  >>> BILDER vom SPIEL <<<


 

Der erste Saisonsieg

Unsere 1. Mannschaft gewann ihr Heimspiel gegen den TSV Irschenberg mit 1:0. Torschütze war Florian Stoib in der 90. Minute nach Freistoßvorlage von Jakob Frauenrath. (18.8.2025)

 

>>> BILDER vom SPIEL <<<

 


Auswärts in Miesbach

 

Gegen die stark aufgestellte Bezirksliga-Reserve vom SV Miesbach verloren unsere Fußballer mit 0:3.

Bilder vom Spiel gibt's >>> HIER <<<


Zweite Mannschaft startet

 

Unsere neu formierte 2. Mannschaft zeigte eine gute Leistung gegen die SG Tegernseer Tal II. Am Ende stand trotzdem eine knappe 1:2-Niederlage. Torschütze war Marinus Heinzinger zum zwischenzeitlichen 1:1. 

Bilder vom Spiel gibt es >>> HIER <<<

 


Zum Auftakt eine Niederlage

Das erste Punktspiel der neuen Saison ging leider verloren: Gegen die SG Tegernseer Tal unterlag unsere 1. Mannschaft mit 1:4. Torschütze war Martin Harraßer. Das Tor seht ihr im VIDEO >>>

Bilder vom SPIEL seht ihr HIER >>>

(11.8.2025)

 


Saisonstart

Am Sonntag, den 10. August 2025 um 15 Uhr beginnt die neue Spielsaison für unsere Erste Herrenmannschaft in der A-Klasse 4. Das Team von Coach Peter Escher empfängt die SG Tegernseer Tal. 

 

Informationen zu unseren

Spielern findet ihr >>> HIER <<<

 

Auch unsere neuformierte 2. Mannschaft steigt wieder in den Spielbetrieb ein. Das Heimspiel beginnt um 17 Uhr, ebenfalls gegen die SG Tegernseer Tal (II).

 

Übrigens, habt ihr schon eure Dauerkarte für alle Heimspiele?

 

Holt sie euch bei uns im Sportheim ab! Für unschlagbare 30 Euro (ermäßigt sogar nur 20 Euro) seid ihr bei allen Heimspielen der 1. und 2. Mannschaft in dieser Saison mit dabei.

 

Wir freuen uns auf Euch!


Saisonabschluss

Nach genau 40 Gymnastikeinheiten beendeten die Turnerinnen ihre Saison. Bei der Abschlussfeier im Sportheim bedankten sie sich bei ihrer Trainerin Erni Riedlechner.

Nach der Sommerpause starten die Gruppen Anfang September wieder mit dem Sport.  (2.8.2025)


Breitensport: 4. Bergtour am 27. Juli 2025 zur Gindelalm. Leider mussten wir die geplante Tour zum Wildalpjoch wegen schlechten Wetter verschieben. Trotz leichtem Nieselregen waren vier unerschütterliche Sportler um 7.00 Uhr am Sportheim erschienen um eine kürzere und leichte Wanderung in Angriff zu nehmen. Wir fuhren nach Schliersee zum Parkplatz beim Hennerer und gingen vom dort aus bei stärker werdenden Regen auf die Gindelalm. Nach kurzer Einkehr lichteten sich die Wolken und er Abstieg war trocken und sogar vom ein paar Sonnenstrahlen begleitet.

Bilder unter: Bergtouren

(29.07.2025)


Vorbereitung auf den Saisonstart

Unsere Fußballer trainieren fleißig für die neue Saison. Das Team von Coach Peter Escher bestreitet mehrere Testspiele. Zuletzt gab es ein 2:2 gegen den TSV Ottobrunn II. Unsere Torschützen waren Alois Seestaller und Martin Harraßer. 

>>> Bilder vom Spiel <<<

Das nächste Testspiel folgt am 3.8. gegen die DJK Darching II. Das erste Punktspiel steht dann am Sonntag, den 10. August auf dem Programm. Anstoß ist um 15 Uhr zu Hause in Wall. 

(28.7.2025)

 

 

Sehr gut verkauft hat sich unsere 1. Mannschaft im Pokalspiel gegen den hohen Favoriten TuS Holzkirchen . Am Ende stand eine klare Niederlage, aber der Einzug in die 3. Pokalrunde war trotzdem ein großer Erfolg. Danke ans ganze Team für die mitreißende Pokalserie, wir sind stolz auf Euch! 

BILDER VOM SPIEL >>>

(24.7.2025)


Trainingslager dahoam und Testspiel

Nach einem intensiven Trainingswochenende gab es noch ein Testspiel gegen den SV Waakirchen-Marienstein / TSV Schaftlach . Endergebnis war 2:3 - unsere beiden Tore erzielte Alois Seestaller. 

 

BILDER VOM SPIEL >>>

 

Nächster Termin ist das Pokalspiel gegen den TuS Holzkirchen am Mittwoch, den 23.7. ab 19.30 Uhr zu Hause in Wall.

(21.7.2025)


 

Tolles Pokalspiel

 

Unsere 1. Mannschaft gewinnt gegen unseren Partnerverein TSV Weyarn mit 3:2 und zieht in die nächste Runde ein. Dort wartet der TuS Holzkirchen. 

 

Torschützen waren 2x Vitus Meßmer und Neuzugang Temi Perovic. 

(17.7.2025)

 

>>> BILDER VOM SPIEL <<<


Bilder von unserem

Sommerfest am 28. Juni 2025

findet ihr

<<< HIER >>>

Feuerwehr gewinnt unser Dorfturnier 

 

Vor genau 30 stiftete Sepp Kuhn den Wanderpokal, den sich dieses Mal die Freiwillige Feuerwehr Woi holte. Im Finale gewannen sie gegen die Trachtler.

 

Die Platzierungen:

1. Feuerwehr Woi

2. Woia Trachtler

3. De Extrigen 

4. De oiden Woia Herrn

5. Blasmusik

6. Waller Brettlhupfer

7. Nei Woi

8. Woia Schützen

 

Torschützenkönig wurde Elias Estner.

 

Danke an alle für das schöne Turnier mit viel Spaß und Spannung!

(1.7.2025)


Breitensport: 3.Bergtour am Sonntag, den 29. Juni 2025  um 7.00 Uhr starteten  wir mit dem Vereinsbus und einem Pkw nach Ehrwald in Tirol. Mit der Almbahn fuhren wir auf 1500m zur Bergstation. Von dort gings an der Mieminger Bergkette entlang mit Bick auf das Zugspitzmassiv bis zum  Seebensee . Anschließend dann weiter über steilen Wanderweg bis zur Coburger Hütte auf 1920m. Nach kurzer Trinkpause und einem Gruppenfoto gings wieder zurück über den Seebensee und einem steilen Waldweg bergab bis zur Bergstation der Ehrwalder Almbahn. Im Almcafe stärkten wir uns noch mit  Kaffee Kuchen und kalten Getränken, Anschließend gings mit der nächsten  Gondel bergab in zur Talstation und mit dem Vereinsbus zurück über Grainau-Garmisch-Autobahn- Bad Tölz - Waakirchen nach Wall zum Sportheim. Danke an Resmarie für die heisse Tour in das Tiroler Zugspitzmassiv und an unseren super Busfahrer Helmut der uns sicher ans Ziel und zurückgefahren hat! Bilder unter : Bergtouren

(30.06.2025)

Auf gehts zum Sommerfest mit Dorfturnier!

 

Es wartet ein buntes Programm mit viel Sport und Spaß auf euch. Besonders freuen wir uns auf eine spannende Neuauflage des beliebten Dorfturniers der Woia Ortsvereine!

  



Ein großes Danke zum Abschied

Die A-Jugend SG TSV Weyarn / SC Wall hat sich von ihrem langjährigen Trainer Klaus Kremmer verabschiedet.

 

Er übernahm die Jungs vor 7 Jahren in der C-Jugend, und im Lauf der Zeit entwickelte sich eine starke Truppe, es sind viele Freundschaften entstanden, die noch lange halten werden. Aus den Kindern von damals sind gestandene Fußballer geworden, die auch schon ihren Weg in die Herrenmannschaften von Weyarn und Wall gefunden haben.

 

Lieber Klaus, DANKE für alles, sagen deine Spieler, deine Trainerkollegen, die Spielermamas und-papas, die beiden Vereine TSV Weyarn und SC Wall.

 

Alles Gute und

wir sehen uns bald wieder !

(21.6.2025)


Einsatz beim Pfingstfest

Gemeinsam mit der DJK Darching traten "De oiden Woia Herrn" zum Freundschaftsspiel gegen den SV Miesbach an. Am Ende gewann Miesbach knapp mit 2:1, und man ließ den Tag im Darchinger Festzelt ausklingen.

(9.6.2025)


Das sind unsere Spieler des Jahres!

 

Wir gratulieren

Florian Mehringer - meiste Einsätze (38)

Vitus Meßmer - meiste Tore (14)

Seppi Leitner Lix - meiste Trainingseinheiten (nur 2 verpasst)

Matthias Pisch - meiste xxx (kleiner Insider 🙂)

Florian Stoib - Spieler der Saison

Danke an Christina Stumböck als beste Physio!

 

Es war eine aufregende und manchmal turbulente Spielzeit mit einem guten Ausgang. Das Team von Coach Peter Escher sicherte sich am Ende ganz souverän den Klassenerhalt und belegte Platz 9.

 

Danke an alle, die dazu beigetragen haben!

Danke auch an unsere Trainer aus der Vorrunde, Michael Niederlöhner und Sepp Estner !

Wir gratulieren auch an dieser Stelle noch einmal dem TSV Weyarn zur Meisterschaft und zum Aufstieg!

 

Danke an alle unsere Fans und unsere großzügigen Sponsoren.

 

Bleibt uns treu, ab Juli starten wir in eine neue Saison.

Bis bald,

Euer SC WALL

(8.6.2025)


Breitensport: Am Sonntag, den 01.06.2025 starteten wir zur 2. Bergtour mit dem Privatauto nach Achenkirch auf die Hochplatte (1814m). Vom Parkplatz im Unterautal gings durch den Wald über einen Pfad steil bergauf und über eine Forsttraße an der Bründlalm vorbei weiter über die Jochalm und dann an der Seewaldhütte vorbei bis zum Gipfel der Hochplatte. Nach kurzer Rast mit Gipfelfoto gings wieder flott steil bergab den gleichen Weg zurück zum Wanderparkplatz. Eine gemütliche Einkehr im Kaffee Göttfried in Kreuth und dann nach Hause zum Sportheim in Wall. Danke an die Teilnehmer für die anspruchsvolle Bergtour an den schönen Achensee. Bilder unter: Bergtouren!

(04.06.2025)

 


Abbildung des rechteckiges Widget im Scheine-für-Vereine-Design und mit REWE und Scheine-für-Vereine Logo, Vereinsscheinen und dem Text: Sammelt alle mit, den Sport vereint! Unterstützt uns bei Scheine für Vereine: Pro 15 € Einkaufswert gibt`s 1 Vereinsschein gratis.* Aufforderung mit dem Text: Zu unserer Aktionsseite Sternchen-Text: Ausgabe der Vereinsscheine bis 22.06.2025, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Vollständige Teilnahmebedingungen unter rewe.de/scheinefürverein

Macht mit!

 

Wir sind dabei bei der Aktion "Scheine für Vereine" und wir danken euch für eure Unterstützung.

 

Jeder Schein zählt!

 

Werft die Scheine einfach in die Box im Sportheim oder scannt sie auf unserer Seite.



Wir brauchen dringend Verstärkung für unser Trainerteam! 

 

Bitte meldet euch bei uns, damit wir auch in der kommenden Saison mit einer E-Jugend-Mannschaft an den Start gehen können.

 

Alle weiteren Infos bekommt ihr bei Jugendleiter Klaus Kremmer


Klassenerhalt gesichert!

 

Mit dem dritten Sieg in Serie hat sich unsere 1. Mannschaft aus der Abstiegsregion befreit , und wird auch im kommenden Jahr in der A-Klasse spielen. 

 

Beim 2:1-Sieg gegen den SV Bayrischzell erzielten Martina Harraßer und Vitus Meßmer die Tore. <<< MEHR BILDER >>>

 

Am Sonntag, den 25.5. um 15 Uhr geht es zu Hause gegen den SV Miesbach II, der mit unserem ehemaligen Spieler Dominik Schumacher noch um den Aufstieg kämpft. (20.5.2025)



Bilder vom Spiel

Türkspor Hausham gegen SC WALL

seht ihr HIER >>>

Wichtiger Auswärtssieg

Unsere Fußballer haben im Saisonendspurt einen 5:2-Sieg bei Türkspor Hausham eingefahren. Torschützen waren Franz Josef Stoib sowie jeweils 2x Vitus Meßmer und Alois Seestaller. Alles Gute für die noch ausstehenden vier Spiele!

(4.5.2025)

 


Breitensport:  Am Sonntag, den 27.April 2025 um 07.00Uhr starteten wir zur ersten Bergtour auf die Hohe Asten (1104m). Vom Wanderparkplatz in Flintsbach gings auf einer Forststrasse immer steil bergauf an der Burgruine Falkenstein vorbei bis zum Bauer am Berg (Alter Almbauernhof) über einen schmalen Wanderweg durch den frischgrünen Mischwald nach einer Lichtung durch die Almwiesen zu den Astenhöfen. Nach einer kurzen Pause auf der sonnigen Terrasse, ohne Bewirtung und kurzem Foto gings wieder steil bergab über die Forststrasse  zum Felsenweg auf den Petersberg. Nach einer gemütlichen Einkehr und Mittagsrast gings wieder zurück über die Forststrasse steil bergab bis zum Parkplatz. Anschliessend  mit dem Vereinsbus wieder zurück über Brannenburg-Bad Feilnbach-Au- Parsberg-Miesbach zum Sportheim nach Wall. Danke an Resmarie für die schöne erste Leichte Bergtour ins grüne Inntal.

Bilder unter: Bergtouren:

(28.04.2025)


Mit starker Leistung zum Heimsieg

 

Unsere 1. Mannschaft empfing den Partnerverein TSV Weyarn und sicherte sich einen 2:0-Heimsieg. Die Tore erzielten Alois Seestaller und Vitus Meßmer, beide in der ersten Halbzeit.

(22.4.2025)

Die Bilder des Spiels >>>


Breitensport: Nordic-Walking

Am 9. April 2025 um 18.00 Uhr gings endlich los mit der Nordic-Walkinggruppe mit unserer Resmarie vom Sportheim Richtung Killer - Mühlweg - Stillner - Hummelsberg zurück zum Schützenheim mit neun Teilnehmern bei herrlichem Wetter.  Am 16. April von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr vom Sägewerk in Thalmühle - Schmerold - Richtung Gmund an der Mangfall entlang und wieder zurück mit sechs Teilnehmern. 

Danke an Resmarie für die ersten beiden schönen Touren .

(17.04.2025)


Um jeden Zentimeter gekämpft

Unsere 1. Mannschaft hat beim TSV Schliersee ein 3:3 erreicht. Torschützen waren Vitus Meßmer (2) und Seppi Leitner-Lix

 

MEHR BILDER seht ihr >>> HIER <<<

 

Nächstes Spiel: Ostermontag, 21.4.25 um 15 Uhr zu Hause gegen den TSV Weyarn.

 


SC WALL gegen den FC Real Kreuth II

Einige Bilder vom Spiel seht ihr auf unserer FOTOSEITE.

Die Begegnung endete mit einer 0:2-Niederlage für unser Team.

(25.3.2025)


Weltcup-Finale am Holmenkollen

Steffi Scherer wurde für die letzten Rennen der Biathlon-Weltcup-Saison nominiert und ging in Oslo an den Start. In zwei Rennen blieb sie fehlerfrei beim Schießen und setzte damit einen eindrucksvollen Schlusspunkt ans Ende einer fantastischen Saison mit vielen Höhepunkten - unter anderem feierte Steffi den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere mit der Staffel in Ruhpolding. Und sie holte sich eine weitere Goldmedaille bei der Europameisterschaft. 

Wir gratulieren ganz herzlich !

(24.3.2025)


Der Ball rollt wieder!

 

Hier seht ihr Bilder vom Testspiel gegen den SV Warngau, das am 9.3. auf dem Miesbacher Kunstrasen stattgefunden hat.

MEHR >>>

 

 


Erfolgreiches Trainingslager

 

In Manerba am Gardasee bereitete sich unsere 1. Mannschaft zusammen mit ihrem neuen Coach Peter Escher auf die Rückrunde der Fußballsaison 2024-25 vor.

Es folgen nun noch einige Testspiele, bevor es am 23.3. mit einem Heimspiel gegen den FC Real Kreuth II wieder um Punkte geht.

 


Herzlich willkommen beim SC Wall 

Wir begrüßen Peter Escher, unseren neuen Trainer für die 1. Mannschaft.


Regionsmeisterschaft 2025

Zwei Wettbewerbe, einer im Oberland und einer in Werdenfels mit ganz unterschiedlichen Herausforderungen und schon stehen für jeweils vier Jahrgänge die Regionsmeister fest. Dies gelang Leni Lapper hinter der derzeit besten Langläuferin im Gau Catherine Wehrmann aus Schliersee auf dem zweiten Platz. Unter anderem mit der besten Laufzeit im zweiten Durchgang, nachdem sie sich nach der ersten Runde auf Fellskiern für den Wachsski entschieden hatte.

Aber der Reihe nach:

Den ersten Teil bildete das spektakuläre Duathlon Rennen des SC Lenggries auf der Monialm. Während die kleineren Starter eine Runde nur klassisch liefen wurde ab der U12 in der zweiten Runde auf die Skating Ski gewechselt. Somit ergaben sich 5km!

Der zweite Teil fand im berühmten Gelände der Olympia Skisprungschanze sowie dem Zielhang des Gudiberges in Garmisch Partenkirchen statt. Traditionell mussten jetzt viele Hindernisse überwunden werden. Darunter ein Achter, eine super Schanze oder ein Steilstück und eine Slalomabfahrt auf klassischen Langlaufskiern!

Und wieder bewiesen sich die Waller Kinder als wahre Experten auf diesem Gebiet. Zwei Klassensieger (Luzia Kuhn, Felix Luhr U9) und drei zweite Plätze (Luis Kuhn U11, Sofie Lapper U12 und Leni Lapper U14) wurden für den SC Wall aufs Stockerl gerufen. Ein rundum gelungener Wettkampf mit glücklichen Kindern und wir waren dabei!

(Bericht: Kerstin Lapper)

MEHR BILDER >>>

(3.2.2025)


Goldmedaille bei der Biathlon-EM

Die deutsche Staffel der Frauen hat bei der Europameisterschaft in Martell den 1. Platz belegt. Wir gratulieren Startläuferin Steffi Scherer vom SC Wall und dem ganzen Team mit Anna Weidel, Marlene Fichtner und Johanna Puff. 

(2.2.2025)


Nachdem Steffi Scherer in Ruhpolding ganz tolle Rennen geschafft hat, durfte sich der Nachwuchs auf der Monialm beim Rennen des SC Moosham zeigen. Bei perfekten Bedingungen und wunderbarem Sonnenschein standen sechs Waller Kinder am Start, bis zur U10 im klassischen Stil und ab der Altersklasse U11 durfte geskatet werden. 

 

MEHR >>>

 

 

 (21.1.2025)


Steffi Scherer und die deutsche Staffel gewinnen das Rennen in Ruhpolding

Was für ein fantastischer Auftritt: Die deutsche Biathlon-Staffel der Frauen gewann den Heim-Weltcup in Ruhpolding. Steffi Scherer (SC Wall) ging als Startläuferin in den Wettkampf. Selina Grotjan und Sophia Schneider folgten Franziska Preuß brachte den Sieg ins Ziel. 

Wir gratulieren zu diesem sensationellen Erfolg!

(18.1.2025)


Steffi läuft ins Weltcup-Team

 

Mit drei starken Rennen hat Stefanie Scherer beim Biathlon IBU-Cup am Arber aufhorchen lassen. Sie wurde zwei Mal Achte und belegte ein Mal Platz 12. Damit war sie regelmäßig beste deutsche Starterin.  

 

Für ihre starken Leistungen wurde Steffi besonders belohnt: Der DSV hat sie für den Heim-Weltcup in Ruhpolding nominiert!

(13.1.2025)


 

Herzliche Einladung zu diesem neuen Angebot bei uns!


Wir trauern um unseren Freund Toni Langwieser, der mit unserem Sportverein seit langem verbunden war. Er hat mit seiner Firma unsere Computertechnik aufgebaut und betreut. Es war immer eine Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten. Außerdem war er seit vielen Jahren ein großzügiger Sponsor und ein treuer Fan unserer Fußballer und Langläufer. Wir werden ihn vermissen.

 

Lieber Toni, wir sagen DANKE für alles! Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

 

DEIN SC WALL

(10.1.2025)


Steffi Scherer auf Platz 1

 

Beim Biathlon-IBU-Cup in Obertilliach hat Steffi Scherer das Einzelrennen über 12 Kilometer gewonnen. 

 

Mit null Fehlern am Schießstand und einer hervorragenden Laufleistung sicherte sich Steffi den Sieg vor Paula Botet und Camille Bened aus Frankreich. 

 

Wir gratulieren Steffi zu diesem großen Erfolg!

(22.12.2024)

Steffi Scherer beim IBU-Cup

 

Die Biathletin vom SC Wall ist gut in die Saison gestartet. In Norwegen gelangen ihr drei Plätze unter den Top 20.

 

Hier lest ihr einen Bericht aus dem "Traunsteiner Tagblatt".

 

Alles Gute für die weiteren Rennen!

(11.12.2024)


A-Jugend sichert sich Platz in der Aufstiegsrunde

Mit einem 3:3 beim Tabellenführer TSV Grünwald hat sich die A-Jugend SG Weyarn / Wall für die Aufstiegsrunde zur BOL qualifiziert. Glückwunsch an alle zu diesem Erfolg!

Bilder vom Spiel >>>

(22.11.2024) 


Neuer Sponsor

Wir freuen uns, dass uns die Firma "Rein und Fein" als Sponsor unterstützt! Wenn ihr einen guten Reinigungsservice braucht, seid ihr dort gut aufgehoben. Hier findet ihr unsere Sponsorentafel


Die lange Laufsaison ist geschafft

Unsere Langläufer haben eine sensationelle Laufsaison hinter sich und wurden bei der Gesamtsiegerehrung für ihre ausdauernde Leistung belohnt.

 

Zuvor fand der letzte Lauf der Oberland Challenge in Holzkirchen statt, mitten durch den Herbstmarkt und die Siedlung in das Zielgelände auf dem Sportplatz. Unsere Zwergerl Lorenz Kuhn, Moritz Luhr und Hannah Mittendorfer freuten sich über ihre Medaille im Ziel, während alle größeren Vereinssportler die 1,3km Runde absolvierten. Herausragend waren hier Amelie Stumböck mit ihrem ersten Stockerlplatz in der U10, sowie Sofie Lapper (2.) und Tobias Hagn (4.).

 

Nach sechs Läufen standen dann auch die Gesamtsieger fest:

Sofie Lapper holte sich den goldenen Pokal in der U12 und Benedikt Killer den silbernen in der Altersklasse U14. Ganz knapp verpassten Amelie Stumböck (U10) und Luis Kuhn (U12) das Stockerl auf dem vierten Platz. Weitere Punktesammler mit vier Rennen waren Luzie Kuhn (6./U10), Felix Luhr (9./U10) und Josefine Kirschbaum (11./U12). Und dann gab es noch eine weitere Überraschung: unsere Mannschaft (Ameli, Sofie und Benedikt) erreichten sogar den dritten Platz in der gesamten Schülerwertung!

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!

(12.11.2024)


Zum Abschluss der Vorrunde gab es eine deutliche Niederlage beim TSV Hartpenning. Torschütze beim 1:6 war Franz Aigner. Unsere 1. Mannschaft geht damit mit 11 Punkten auf Platz 10 in die Winterpause. BILDER VOM SPIEL >>>

DANKE an alle, die in dieser schwierigen Saison das Trikot des SC WALL getragen haben , und an alle, die unsere Fußballer unterstützt haben.

Wir kommen wieder! Bis bald, Euer SC WALL


Leider keine Punkte

Unsere 1. Mannschaft musste sich im Spiel gegen den SC Wörnsmühl mit 0:3 geschlagen geben. Jetzt steht noch ein letztes Spiel vor der Winterpause an: Am Sonntag, den 10.11. um 14 Uhr beim TSV Hartpenning. 

Bilder vom Spiel seht ihr HIER >>>

(5.11.2024)


Vater und Sohn beim Triathlon!

 

Norbert und Stefan Vogt haben den Ironman in Porec gemeistert. Wir gratulieren den beiden Athleten aus Wall, die für den WSV Bad Tölz starten, ganz herzlich zu diesem Erfolg!

 

Hier gibt es

einen >>> Bericht <<<

 

(2.11.2024)


Neuzugang

Wir freuen uns, dass Michael Mehlsteubl als A-Jugendspieler zu den Herren aufgerückt ist und  inzwischen auch die 1. Mannschaft verstärkt. Herzlich willkommen!

(1.11.2024)


Breitensport: Abschlußtour auf die Neureuth! Am Sonntag, den 27.10.2024 starteten wir um 09.00 Uhr mit dem Vereinsbus zum Wanderparkplatz Gasse/Gmund. Auf der Forststrasse und steilem Wanderweg gings durch den Wald flott bergauf bis zur Kapelle. Um 10.40 waren fast alle Plätze auf der Terrasse schon belegt. Zum Glück fanden wir noch einen großen Doppeltisch für 14 Personen. Nach einem ausgiebigen Weißwurstfrühschoppen und sonstigen Speisen und Getränken zum Abschluß mit Kaffee und Kuchen gings zurück zur Kapelle auf ein Gruppenfoto. Um ca. 13,30 gings wieder zurück durch den mit viel Laub bedeckten Waldweg steil bergab auf den Tegernseer Höhenweg bis zum Wanderparkplatz in der Gasse. Danke an Resmarie für den schönen Ausflug auf die Neureuth bei herrlichem Sonnenschein mit Ausblick auf den Tegernsee!

Bilder: Bergtouren!

(29.10.2024)


Heimsieg in letzter Minute

Mit einem 2:1 sicherte sich unsere 1. Mannschaft einen wichtigen Sieg gegen den SV Waakirchen / TSV Schaftlach. Torschütze in der Nachspielzeit war Vitus Meßmer. Die 1:0-Führung hatte Franz Aigner erzielt. 

(27.10.2024)

 


Das Auswärtsspiel beim SV Miesbach II musste unsere 1. Mannschaft leider mit 1:3 verloren geben. Unser Torschütze war Stefan Münch. 

Bilder vom Spiel seht ihr HIER >>>

(21.10.2024)


Gut ausgestattet

Unsere Jugendfußballer freuen sich über neue Trainingskleidung. Möglich wurde die Anschaffung durch großzügige Spenden von der Firma Schnitzenbaumer Zaunbau (Vinzenz Obermüller) und der Familie Liesch. Im Namen unserer jungen Sportler herzlichen Dank!!

(18.10.2024)

 


Danke und alles Gute!

Nach zweieinhalb Jahren endet die Zusammenarbeit mit unserem Coach Michael Niederlöhner. Zwei Mal nacheinander (2022 und 2023) führte er unsere 1. Mannschaft in die Aufstiegsrunde. Wir sagen herzlich Danke für Deinen großen Einsatz auf und neben dem Platz und wünschen Dir alles Gute. Wir sehen uns! Dein SC Wall

(18.10.2024)


Danke für die Einladung

Der SC Wall war in Bad Tölz zur Gala "Sterne des Sports" eingeladen, bei der die Raiffeisenbank im Oberland das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine würdigt. Schirmherr war Skisprung-Legende Sven Hannawald. 

(16.10.2024)


Wichtiger Heimsieg

 

Unsere 1. Mannschaft feierte einen knappen, aber enorm wichtigen Heimsieg gegen den SV Bayrischzell. Beide Teams stehen im unteren Teil der Tabelle. Am Ende gewann der SC Wall nach einem 0:1-Rückstand noch mit 3:2. Die Tore erzielten Martin Harraßer, Denis Katic und Alois Seestaller. Florian Stoib wurde in die "Elf des Tages" gewählt. Glückwunsch ans ganze Team und weiter so. Das nächste Spiel ist am Samstag, 19. Oktober 2024 um 16 Uhr beim SV Miesbach II, der um die Tabellenspitze mitspielt.

(15.10.2024) 


Wir gratulieren unseren Jubilaren!

Bei der Jahreshauptversammlung konnten unsere Vorstände Christian Selbherr und Hannes Estner einige langjährige Mitglieder auszeichnen. 25 Jahre im Verein sind Leonhard Obermüller und Seppi Prebeck. Seit 50 Jahren Mitglied sind Andreas Hallmannsecker, Kathi Kral und Dorle Stürzer. Für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Hansi Estner und Georg Riedlechner . 

 

Ebenfalls Jubiläum feiern können

Matthias Stoib, Benedikt Bernöcker und Steffi Ströbl (jeweils 25 Jahre)

Heinz Bauer, Gerlinde Besel, Kathi Frei, Hanni Hafner, Barbara Hauptmann, Diethard Hauptmann , Eva Lix, Jakob Weiland und Monika Weiland. (50 Jahre)

Marinus Estner, Georg Keferloher, Karl Schäffler (60 Jahre).

 

Ganz herzlichen Dank für eure Treue und Verbundenheit zu unserem Sportverein!

(12.10.2024)


Zum ersten Mal standen wir an der Startlinie beim Isarlauf in Bad Tölz. Bei bestem Herbstwetter sausten unsere Langläufer am Ufer entlang und saugten die tolle Stimmung auf. Von den 12 Waller Startern liefen Amelie Stumböck und Kilian Killer ganz knapp am Stockerl vorbei auf den vierten Platz, Sofie Lapper gelang mit zwei Sekunden Rückstand gar der Silberrang. Auf der 3km Strecke für die U14 erreichte Leni Lapper den 3. Platz und seine sensationelle Laufform bewies Benedikt Killer mit dem 1. Platz!

 

Gleich am nächsten Wochenende reisten wir nach Moosham zum berühmten Waldlauf, der dieses Jahr sogar als Sommerwertung für den Raiffeisencup der Langläufer zählt. Diesmal hatte der Wettergott keine Gnade, bei stürmischem und sehr kaltem Regenwetter schlotterten wir uns zum Einlaufen auf matschige Wiesen und schlammige Wald- und Wurzelwege. Respekt an alle Starter!

 

Unsere kleinen Sportler schlugen sich wacker im Mittelfeld. Sofie Lapper kämpfte sich mit einem tollen Lauf auf den 2. Platz.

 

Zeitgleich fand im schönen Schwarzwald der Deutsche Schülercup der Biathleten statt. Hier musste ein Ringwertschiessen, ein Verfolgerrennen auf klassischen Skirollern und ein abschließender Massenstart im Crosslauf bewältigt werden.

 

Annalisa glänzte beim Schießen als 6. und Benedikt Killer erreichte trotz Strafrunde im Crosslauf den dritten Platz! Leni Lapper, trainiert wie Steffi Scherer seit diesem Jahr in Ruhpolding, zeigte mit ihrer tollen Lauftechnik auf und wurde beim Skirollern mit dem fünften Rang belohnt.

 

Mit dem letzten Lauf der Oberland Challenge am 27.10. in Holzkirchen endet auch schon die Sommersaison und wir freuen uns auf einen hoffentlich schneereichen Winter!

 

(Bericht von Kerstin Lapper)

10.10.2024

Abschied von Reiner Kuhn

Der SC Wall trauert um sein Ehrenmitglied Reiner Kuhn, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Reiner gehörte zu den 12 Leuten, die kurz vor Weihnachten 1961 zusammenkamen und den Sportclub gründeten.

 

Mit Reiner verlässt uns das letzte noch lebende Gründungsmitglied. 1972 wurde er zum Ersten Vorstand gewählt. In dieser Zeit organisierte er zum Beispiel die Eintragung ins Vereinsregister. Aus dem Sportclub, den einige fußballbegeisterte Burschen gegründet hatten, wurde nun ein offizieller „e.V.“, der bis heute Bestand hat.

 

Reiner war Fußballer, und er war es auch, der im ersten offiziellen Punktspiel das erste Tor der Vereinsgeschichte erzielte. Wobei sich da die Chroniken und Zeitzeugen nicht ganz einig sind, da es in den Anfangstagen mehrere „erste Spiele“ gab…

 

 

 

 

Über die Jahre blieb Reiner dem Verein immer treu. Nicht zuletzt mit seiner KFZ und LKW-Werkstätte half er oft, wenn ein Fahrzeug repariert werden musste.

2012, zum 50-jährigen Jubiläum, wurde Reiner zum Ehrenmitglied erhoben.

 

Zehn Jahre später, zum 60-jährigen, kam er extra früher aus dem Griechenland-Urlaub heim, um an der Feier teilnehmen zu können. Es waren noch einmal richtig schöne Stunden.

 

In unserer Festschrift von 2012 könnt ihr noch einmal nachlesen, wie das damals genau war mit der Vereinsgründung, und so manch anderem Abenteuer…

 

Damals sagte Reiner auch: „Da ist der Wirt, da ist der Maibaum, da ist die Kirche und die Schule. Und genau da gehört auch der Fußballplatz hin.“

 

Lieber Reiner, alles Gute für deine letzte Reise.

Danke für alles!

 

Dein SC WALL

 

(8.10.2024)


Bilder vom Spiel

gegen den TSV Irschenberg

seht ihr HIER >>>


Breitensport-Bergtour: Am Sonntag, den 29.09.2024 startetet wir mit dem Vereinsbus nach Hohenaschau im Chiemgau. Vom Parkplatz im Schloß gings über die Prien und dann steil bergauf durch einen Wald auf das Hochplateau an der Hofalm(970m) vorbei auf einer Forstrasse Richtung Laubensteinalmen und auf den grünen Wiesengrad entlang am höchsten Punkt der Kalotte zum Gipfelkreuz des Laubenstein (1351m). Nach kurzer Rast mit Gipfelfoto gings wieder zurück zur Hofalm mit Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Anschliessend den gleichen Weg zurück zum Parkplatz in Hohenaschau. Von dort gings dann ohne Pause zurück über Aschau - Frasdorf - Autobahn - Rosenheim - Irschenberg - Miesbach zum Sportheim in Wall. Danke an Resmarie für die schöne Tour in die Chiemgauer Berge und an unseren neuen Busfahrer Sepp für die super Fahrt.

Bilder unter: Bergtouren

(30.09.2024)



Großzügige Spende

Danke, lieber Sigi Moritz! Er hat 15 Trainingsbälle für unsere Jugendfußballer gestiftet. Trainer, Jugendleiter und Vorstand bedanken sich ganz herzlich im Namen unserer jungen Kicker.

(13.9.2024)


Starkes Spiel, verdienter Punktgewinn

 

Gegen den favorisierten TSV Schliersee holte sich unsere 1. Mannschaft ein 0:0-Unentschieden. Die Defensive stand absolut sicher, und vorne konnte man sich die eine oder andere dicke Torchance erspielen. Mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Hier seht ihr einige Bilder >>>

(9.9.2024)


Willkommen beim SC Wall

 

Wir freuen uns über einen Neuzugang.

Herzlich willkommen beim SC Wall,

lieber Toni Gissibl.


Knapp verloren

Mit 1:2 musste sich unsere 1. Mannschaft im Derby gegen den SV Warngau geschlagen geben. Martin Harraßer war Torschütze zum 1:0, doch am Ende gewann der Gastgeber. Bilder vom SPIEL >>>


Beim "Löwenmarsch" 2024

 

Resmarie Bauer und Andrea Förster-Hagn waren zum dritten Mal in Folge  beim "Löwenmarsch" am Start. Sie absolvierten die Strecke von der Wieskirche bis zum Schloss Hohenschwangau und sammelten dabei Spenden zugunsten der "Learning Lions" in Kenia, einem Projekt von Prinz Ludwig von Bayern.

Wir gratulieren! (2.9.2024)


Vielen Dank und Glückwunsch zum Jubiläum!

 

Wir gratulieren Thomas Müller ganz herzlich zu 300 Spielen im Trikot des SC WALL ! Merce Tom, für deinen Einsatz und für die vielen Tore! Und wir wünschen Dir weiterhin alles Gute bei deiner neuen Station beim SV Parsberg e.V.

(30.8.2024)

Breitensport: Die Bergsteigergruppe des SC Wall startete am Samstag, den 24.08.2024  um 06.30 Uhr mit dem Privatauto nach Garmisch zum Wanderparkplatz am Friedhof. Von dort gings über eine Forststraße nach St. Martin und dann über einen Wanderweg am Kramerplateau entlang in Serpentienen immer steil bergauf und zum Schluß flach bis zum Königsstand (1453m). Nach einer Ausgiebigen Rast auf einer schattigen Bank und einem gemeinsamen Foto ging wieder zurück zur St. Martinshütte. Nach kurzer Einkehr und Stärkung wieder weiter bergab bis zur großen Kriegerkapelle ins Tal zum Friedhof in Garmisch mit Besuch vom Grab von Rosi Mittermeier-Neureuter. Anschließend ohne Pause von Garmisch über die Autobahn - Ausfahrt- Sindelsdorf-Bichel.Bad Heilbrunn-Bad Tölz zum Sportheim in Wall. Danke an Resmarie für die schöne Tour im Werdenfelser Land!

Bilder unter: Bergtouren:


Starke Aufholjagd, leider nicht belohnt

Unsere 1. Mannschaft lag beim FC Real Kreuth II schon mit  0:4 zurück. Dann kämpfte sich das Team noch auf 3:4 heran, musste aber trotzdem eine knappe Niederlage einstecken.

Ein >>> VIDEO <<< gibt es HIER

(21.8.2024)


Bilder vom Spiel

SC Wall gegen TSV Hartpenning

am 15.8.2024

 

>>> HIER KLICKEN <<<


Es regnet immer noch - dann gehen wir jetzt Einlaufen!

 

18 Waller Langlaufkinder lassen sich doch von schlechtem Wetter nicht aufhalten! Vor allem nicht beim Hohenburger Schlosslauf. Von der Zwergerlstrecke über 500m bis zu unseren U14 Profis über 2300m waren wir gut vertreten und zeigten unser Können auf den anspruchsvollen Wald- und Wurzelwegen bergauf und bergab. Neben dem Mooshamerlauf (28.9., heuer Sommerwertung für den Raiffeisen-Cup) ist der Schlosslauf ein wichtiges Kräftemessen vieler Langlaufvereine im Oberland. 

 

Weiterlesen >>>

 


Alles Gute, lieber Bernd!

Wir gratulieren unserem ehemaligen Trainer Bernd Bleinroth ganz herzlich zum runden Geburtstag. Er war unser Coach von 2012 bis 2019, und wir durften einen wunderschönen Abend zusammen verbringen. Danke dafür, und bis bald! (13.8.2024)